Zurück

Industrie 4.0

Der Begriff „Industrie 4.0“ wurde 2012 von der gleichnamigen Zukunftsinitiative Deutschland geprägt. Er drückt aus, dass nach Mechanisierung, Elektrifizierung und Automatisierung die vierte industrielle Revolution im Gange ist: Digitalisierung und Vernetzung entlang der Wertschöpfungsketten mit dem Ziel, die Organisation und Steuerung von Prozessen zu optimieren.

Dieser Wandel basiert auf neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, die zunehmend in der Fertigungsindustrie eingesetzt werden. Doch „Industrie 4.0“ ist mehr als die Anwendung von Technologie: Es ist ein Konzept und ein Modell für den Wandel in der Industrie, basierend auf verfügbaren und zukünftigen Technologien. Die Initiative „Industrie 4.0“ verfolgt die Vision einer intelligenten Fabrik in einem Wertschöpfungsnetzwerk.

PROCOMM ist Mitglied in den Arbeitsgruppen der Swissmem-Initiative Industrie2025, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich mit diesen grundlegenden Veränderungen auseinanderzusetzen. Swissmem vereint die Schweizer Elektro- und Maschinenindustrie und die damit verbundenen technologieorientierten Branchen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren.

Industrie 4.0

SUCCESS STORIES

Blue

Digitalisierung der Lieferketten
Lesen sie mehr

Blue

Einführung einer neuen Lagerverwaltungssoftware zur Unterstützung einer ehrgeizigen Expansionsstrategie
Lesen sie mehr

Blue

Ein disruptives Geschäftsmodell für den Service von Haushaltsgeräten
Lesen sie mehr

Blue

Überführung dezentraler Tochterfirmen in ein europäisches Unternehmen
Lesen sie mehr

Blue

Sicherstellung der finanziellen und operativen Berichterstattung für einen Grosskunden
Lesen sie mehr

Blue

Reportings und Pilot einer unternehmensweiten Datawarehouse-Lösung
Lesen sie mehr

Blue

Integration der Lohnbuchhaltung von 3 Unternehmen mit mehr als 2’000 Mitarbeitenden
Lesen sie mehr

Blue

Integration von Geschäftspartnern
Lesen sie mehr